Für Expert*innen mit und ohne Hochschulabschluss

Werde zertifizierter Energieberater, online und flexibel.

Unsere Energieberater Ausbildung ist berufsbegleitend, mit vielen spannenden Videolektionen und strukturierten Unterlagen für deine Prüfung. Zum Abschluss erhälst du einen Eintrag in die Energieeffizienz‒Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes. Online, zertifiziert und flexibel.
4.9 von 5 (32 Bewertungen)
Energieberater werden

Sind unsere Kurse geprüft und zertifiziert?

Unsere Ausbildung ist nach den aktuellen Vorgaben der DENA (Deutsche Energie Agentur)entwickelt und im offiziellen Fortbildungskalender der EnergieeffizienzExperten gelistet. Die Software, die wir in unseren Schulungen nutzen, hat das Prüfsiegel nach DIN 18599 - also genau das, was für die Praxis wichtig ist.

Energieberater werden, warum lohnt sich das?

zertifizierter Energieberater Ausbildung

Du wärst ein gefragter Experte. Der Markt braucht dringend zertifizierte Energieberater.

Der steigende Bedarf an Energieeffizienz lässt die Nachfrage nach Energieberatern explodieren und übersteigt das Angebot. Steigende Umweltauflagen, ein wachsendes Energiekostenbewusstsein sowie staatliche Anreize und Förderprogramme bieten JETZT den idealen Zeitpunkt und die Chance, als Energieberater in den Markt einzusteigen.

Du schaffst dir eine zusätzliche attraktive Einkommensquelle neben deinem Beruf.

Als Energieberater positionierst du dich in einem Wachstumsmarkt, der jetzt und in Zukunft viele Auftragschancen bietet. Und das Beste: Der Staat bietet finanzielle Anreize und Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz von bis zu 80 Prozent. So kannst Du Deine Kunden bei der Beantragung dieser Fördermittel unterstützen, was Deine Dienstleistung sehr attraktiv macht.
was kostet die Ausbildung zum Energieberater
ausbildung energieberater ihk

Du erweiterst Deinen Erfahrungsschatz und Dein berufliches Netzwerk.

Als Energieberater kommst du in kurzer Zeit viel herum. Dabei sammelst du viele neue Erfahrungen mit unterschiedlichen Gebäudetypen, die es zu bewerten gilt. Aber es kommt noch besser: Der zusätzliche Kundenkontakt bietet dir eine zusätzliche Vertriebsmöglichkeit für weitere Angebote und Dienstleistungen.

Was ist das Besondere an unserer Ausbildung?

Unsere Energieberater Ausbildung verbindet fundiertes Branchenwissen und langjährige Berufserfahrung aus zahlreichen Bauprojekten mit didaktischem Know-how aus hunderten von Online-Kursen. Unsere Inhalte folgen dem aktuellen DENA Regelwerk der Energieeffizienz-Expertenliste und den Vorgaben des Fernunterrichtschutzgesetzes .
Ideal für Berufstätige mit Familie
Unsere flexiblen Online‒Videolektionen und unsere abendlichen Livesessions ab 18 Uhr sind sehr gut nebenberuflich zu bewältigen.
24/7-Zugang zu deiner Lernplattform
Unsere zahlreichen Erklär- und Videolektionen sowie Lernmaterialien zum Selbststudium sind jederzeit online auf allen Geräten und einer LernApp verfügbar.
Inklusive Schulung Energieberater-Software
Lerne direkt von erfahrenen Energieberatern und Softwareexperten, wie die Software in der Praxis eines Energieberaters funktioniert. Ohne Zusatzkosten.
Ausführliche Prüfungsvorbereitung
Ohne Prüfungssorgen. Wir bereiten dich Schritt für Schritt auf deine Abschlussprüfung und Projektarbeit vor. Somit ist dein zertifizierter Abschluss garantiert.
WhatsApp Gruppe und großes Experten-Netzwerk
Unsere WhatsApp-Gruppe ermöglicht dir einen regelmäßigen direkten Austausch mit Dozenten, KursteilnehmerInnen und weiteren Experten- auch nach dem Kurs.
Zertifikat + Eintrag in die Expertenliste
Nach bestandener Prüfung und abgegebner Projektarbeit erhältst du dein Zertifikat und einen Eintrag in die Liste der Energieeffizienz-Experten.

Was andere über unsere Energieberater Ausbildung sagen?

Nicolas ist Geschäftsführer eines Ingenieurbüros mit 6 Mitarbeitern in Augsburg:
"Die Ausbildung zum Energieberater bei Lutz und Chris war die beste Ausbildung, die ich je machen durfte. Hätte mir jemand gesagt, wie einfach es ist Energieberater zu werden, hätte ich es viel früher angefangen."
Gemeinsam mit weiteren 25 Teilnehmerinnen hat er im März die Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten erfolgreich abgeschlossen und wurde in die Energie-Effiizienz-Expertenliste der DENA eingetragen.
Ingenieurbüro Scholl https://ib‒scholl.de

Was sagen unsere TeilnehmerInnen über uns?

Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ein reiner Onlinekurs mich wirklich zum Energieberater qualifizieren kann. Aber dieser Kurs hat mich eines Besseren belehrt, An der einen oder anderen Stelle etwas trocken, aber das Thema erlaubt manchmal auch nicht allzu viel Action. Doch grundsätzlich ist der Kurs ist praxisnah und die Livesessions mit den ganzen Übungen ziemlich spannend und interessant. Auch für kritische Ingenieure eine absolute Empfehlung 😀!
Franz R.
Selbstständiger Bauingenieur
Nitro-energy GmbH kann ich nur weiterempfehlen. Es wird alles geboten, was man für modernes lernen von zu Hause benötigt. So kann man sich flexibel und trotzdem professionell auf die erforderlichen Prüfungen vorbereiten.
Florian Barking
Maschinenbauingenieur und Energieberater
Ein gut strukturierter Kurs, der didaktisch überzeugend angelegt ist, mit allem was man als Energieberater braucht: große Fülle an Material und Lernkontrolle durch kleine Tests. Top Empfehlung. Besonders zu erwähnen ist, dass die Themen von einem erfahrenen Energieexperten in jeder gewünschten Tiefe diskutiert werden können, Top Experten!
Dr. Diethard Marx
Physiker und Energieberater
Der Kurs bei Lutz und Christian war echt top! Die beiden wissen, wovon sie sprechen, und bringen das Ganze auf eine super verständliche und praxisnahe Weise rüber. Keine trockene Theorie, sondern richtig nützliches Wissen, das man direkt anwenden kann. Besonders die vielen Praxisbeispiele haben mir geholfen, die Inhalte zu verinnerlichen. Wer eine Ausbildung zum Energieberater sucht, die nicht nur theoretisch, sondern auch wirklich praxisorientiert ist, sollte hier unbedingt mitmachen. Klare Empfehlung!
Svyatoslav Miroshnichenko
Bauiunternehmer Nordenstein GmbH
Als Ingenieurin war ich auf der Suche nach einer flexiblen und soliden Weiterbildung, die sich mit meinem Job vereinbaren lässt. Dieser Onlinekurs hat meine Erwartungen übertroffen! Die Dozenten sind sehr nett, ruhig, kompetent und beantworten Fragen verständlich. Besonders hilfreich fand ich den Austausch mit anderen Teilnehmern in der Lerngruppenfunktion. Die mobile App war ein zusätzliches Plus, um auch unterwegs zu lernen.
Petra P.
Ingenieurin bei Swissport Group
Diese Weiterbildung hat Spaß gemacht und war super strukturiert und fundiert. Ich habe auch gleich noch das Vertiefungsmodul gebucht. Die flexiblen Lernmöglichkeiten, die sehr geordneten Inhalte und die kompetenten Dozenten haben mir den Einstieg in die Energieberatung leicht gemacht. Die digitale Lerngruppe und die mobile App sind tolle Ergänzungen. Weiter so Jungs! Klare Empfehlung!
Ralph N.
Haustechnikingenieur bei der Stadt Dresden
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ein reiner Onlinekurs mich wirklich zum Energieberater qualifizieren kann. Aber dieser Kurs hat mich eines Besseren belehrt, An der einen oder anderen Stelle etwas trocken, aber das Thema erlaubt manchmal auch nicht allzu viel Action. Doch grundsätzlich ist der Kurs ist praxisnah und die Livesessions mit den ganzen Übungen ziemlich spannend und interessant. Auch für kritische Ingenieure eine absolute Empfehlung 😀!
Franz R.
Selbstständiger Bauingenieur
Nitro-energy GmbH kann ich nur weiterempfehlen. Es wird alles geboten, was man für modernes lernen von zu Hause benötigt. So kann man sich flexibel und trotzdem professionell auf die erforderlichen Prüfungen vorbereiten.
Florian Barking
Maschinenbauingenieur und Energieberater
Ein gut strukturierter Kurs, der didaktisch überzeugend angelegt ist, mit allem was man als Energieberater braucht: große Fülle an Material und Lernkontrolle durch kleine Tests. Top Empfehlung. Besonders zu erwähnen ist, dass die Themen von einem erfahrenen Energieexperten in jeder gewünschten Tiefe diskutiert werden können, Top Experten!
Dr. Diethard Marx
Physiker und Energieberater
Der Kurs bei Lutz und Christian war echt top! Die beiden wissen, wovon sie sprechen, und bringen das Ganze auf eine super verständliche und praxisnahe Weise rüber. Keine trockene Theorie, sondern richtig nützliches Wissen, das man direkt anwenden kann. Besonders die vielen Praxisbeispiele haben mir geholfen, die Inhalte zu verinnerlichen. Wer eine Ausbildung zum Energieberater sucht, die nicht nur theoretisch, sondern auch wirklich praxisorientiert ist, sollte hier unbedingt mitmachen. Klare Empfehlung!
Svyatoslav Miroshnichenko
Bauiunternehmer Nordenstein GmbH
Als Ingenieurin war ich auf der Suche nach einer flexiblen und soliden Weiterbildung, die sich mit meinem Job vereinbaren lässt. Dieser Onlinekurs hat meine Erwartungen übertroffen! Die Dozenten sind sehr nett, ruhig, kompetent und beantworten Fragen verständlich. Besonders hilfreich fand ich den Austausch mit anderen Teilnehmern in der Lerngruppenfunktion. Die mobile App war ein zusätzliches Plus, um auch unterwegs zu lernen.
Petra P.
Ingenieurin bei Swissport Group
Diese Weiterbildung hat Spaß gemacht und war super strukturiert und fundiert. Ich habe auch gleich noch das Vertiefungsmodul gebucht. Die flexiblen Lernmöglichkeiten, die sehr geordneten Inhalte und die kompetenten Dozenten haben mir den Einstieg in die Energieberatung leicht gemacht. Die digitale Lerngruppe und die mobile App sind tolle Ergänzungen. Weiter so Jungs! Klare Empfehlung!
Ralph N.
Haustechnikingenieur bei der Stadt Dresden

Wie werde ich zertifizierter Energieberater?

Um zertifizierter Energie-Effizienz-Experte zu werden, startest du mit einem der beiden Basismodule 80 UE oder 160 UE. Anschließend entscheidest du dich für ein Vertiefungsmodul Wohn- oder Nichtwohngebäude. Nach bestandener Prüfung wirst du in die Energie‒Effizienz‒Experteniste der DENA eingetragen.
Energieberater Ausbildung mit Zertifikat
1
Wähle dein passendes Basismodul aus
Der Unterschied? Wenn du einen Hochschulabschluss hast, kannst du den Grundkurs mit 80 UE wählen. Ansonsten muss der Grundkurs mit 160 UE gewählt werden.
2
Entscheide dich für ein Vertiefungsmodul
Um die Abschlussprüfung ablegen zu können, muss ein weiteres Vertiefungsmodul aus den Bereichen Wohngebäude oder Nichtwohngebäude gewählt werden.
3
Abschlussprüfung, Zertifikat und Eintrag in die Liste
Mit bestandener Abschlussprüfung erhältst du dein Zertifikat und einen Eintrag in die Expertenliste für Energieeffizienzberater.

Was sind die Voraussetzung, um Energieberater zu werden?

weiterbildung energieberater stuttgart
Mit Hochschulabschluss passt das Basimodul 80 UE
Dafür brauchst du den Nachweis eines Hochschulabschlusses aus folgenden Bereichen: Hochbau, Bauingenieurwesen, Architektur, Innenarchitektur, technische Gebäudeausrüstung, Physik, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder sonstige technische oder naturwissenschaftliche Fachrichtung mit Schwerpunkt auf einem der oben genannten Bereichen.
Ohne Hochschulabschluss passt das Basismodul 160 UE
1. Fachleute mit Handwerksrolleneintragung in zulassungspflichtigen Bau‒, Ausbau‒ oder anlagentechnischen Gewerben oder im Schornsteinfegerhandwerk.
2. Meister in zulassungsfreien Handwerken aus unter Punkt 1 genannten Fachbereiche.
3. Qualifizierte Fachkräfte ohne Meistertitel, die dennoch zur selbständigen Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks in den Bereichen aus Punkt 1 berechtigt sind.
4. Staatlich anerkannte/geprüfte Techniker mit Ausbildung zur fachlichen Beurteilung.

Wähle hier deinen Kurs aus

Alle unsere Kurse wurden nach den aktuellen Vorgaben des Regelheftes der DENA entwickelt und sind im offiziellen Fortbildungskalender der EnergieeffizienzExperten gelistet. Softwareschulung und Abschlussprüfung sind inklusive.
Basismodul 80 UE
* mit Hochschulabschluss 1690 €
ausbildung energieberater Ingenieure
Dieser Basiskurs ist der Start der Ausbildung für Expert*innen mit Hochschulabschluss und ist Basis für die weiteren Vertiefungsmodule.
Basismodul 160 UE ohne Hochschulabschluss 2950 €
Basismodul 160 UE
Dieser Basiskurs ist der Start der Ausbildung für Meister, Techniker, Handwerker und Sachverständige und ist Basis für die weiteren Vertiefungsmodule.
Vertiefungsmodul 40 UE Wohngebäude WG 950 €
Basismodul 80 UE
Für Absolventen des Basiskurses 80 / 160 UE, um den Eintrag für WG in die EEE-Liste DENA zu erhalten.
Vertiefungsmodul 80 UE
Nichtwohngebäude NWG 1850 €
Für Absolventen des Basiskurses 80/160 UE, um und den Eintrag für NWG in die EEE-List der DENA zu erhalten.
LCA WG & NWG 12 UE
Klimafreundlicher Neubau 550 €
LCA Klimafreundlicher Neubau
Für Energieberater, die den Eintrag für LCA KFN in der EEE-Liste der DENA zu erhalten, um ab 1.07.2025 Neubau beraten zu können.

Wer sind wir?

Wir verbinden Leidenschaft, Erfahrung und Kompetenzen mit einem Ziel: Eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Energieberater anzubieten.
energieberater-weiterbildung Dozent Christian Roppelt

Christian Roppelt

Geschäftsführer & Marketing
Mein Herz schlägt für die Energiewende und für Menschen, die aktiv dazu beitragen möchten. Ich möchte technisches Wissen klar, pointiert und spannend kommunizieren.
energieberater ausbildung Dozent Lutz Nitschke

Lutz Nitschke

Geschäftsführer & Dozent
Meine Leidenschaft sind Bauprojekte und Umweltschutz. Als Ingenieur mit 20 Jahren Erfahrung und Energieberater kann ich diese Leidenschaft täglich leben
dena energieberater Sebastian Stumvoll

Sebastian Stumvoll

Dozent & Energieberater
Ich brenne für Bauprojekte und Energieeffizienz. Als Ingenieur und Energieberater möchte ich meine Erfahrungen an zukünftige Energieberater weitergeben.
energieberater werden als meister Sebastian Dittmer

Sebastian Dittmer

Dozent & Eneregieberater
Engagement für Umweltschutz & Energieeinsparung. Seit 2020 nutze ich ein Lastenfahrrad, um meine CO2-Bilanz zu verbessern und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
energieberater werden als Architekt Volker Drusche

Dr. Volker Drusche

Dozent & Energieberater
Ich bin an neuen Entwicklungen im Bereich Gebäudeenergieeffizienz, technischer Due Diligence, Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessiert und als Fachjournalist und Referent tätig.

FAQs zu unserer Ausbildung

Dir fehlt noch die eine oder andere Info? Hier findest Antworten auf häufig gestellte Fragen!
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Energieberater?
Die Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten mit dem Basismodul 80 UE (mit Hochschulabschluss) und dem Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 UE dauert insegsamt 12 Wochen.
Mit dem Basismodul 160 UE und dem Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 EU dauert die Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten insgesamt 16 Wodchen. Dauer einzeln: a. Basismodul 80 UE - Dauer 6 Wochen (2 x Lifesession / Woche) b. Basismodul 160 UE - Dauer 12 Wochen (2 x Lifesession / Woche) c. Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 UE - Dauer 6 Wochen (1 x Lifesession / Woche) d. Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude 80 UE - Dauer 6 Wochen (2 x Lifession / Woche) e. Klimafreundlicher Neubau 12 UE (WG&NWG) - Dauer 3 Wochen (1 x Lifesession / Woche)
Was kostet die Ausbildung zum Energieberater?
Kosten Energieberater: Die Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten mit dem Basismodul 80 UE (mit Hochschulabschluss) kostet 1690 €. Das Basismodul mit 160 UE (ohne Hochschulabschluss) kostet 2950 €. Das Vertiefungsmodul Wohngebäude mit 40 UE kostet 950 € und das Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude mit 80 UE kostet 1850 €. Das Zusatzmodul klimafreundlicher Neubau für Wohn- und Nichtwohngebäude ist eine optionale Qualifikation und kostet 550 €.
Kann ich an den Schulungen auch berufsbegleitend teilnehmen?
Auf jeden Fall! Insbesondere diese Flexibilität war uns am wichtigsten. Deswegen haben wir die Online-Live-Sessions auf abendliche Termine gelegt, damit du berufsbegleitend teilnehmen kannst. Hinzu kommt, dass wir diese zoom-Termine aufnehmen - falls du mal verhindert sein solltest.
Sind die Schulungsinhalte überhaupt berufsbegleitend und mit Familie zu schaffen?
Absolut. Wir wissen, dass eine Ausbildung zum Energieberater neben Job und Familie eine große Herausforderung ist. Das haben wir selbst erlebt und erkannt. Durch die Flexibilität unserer Kurse kannst du dich problemlos weiterbilden, ohne deine beruflichen oder familiären Verpflichtungen zu vernachlässigen. Wir bereiten dich auch durch zahlreiche Probeprüfungen gezielt auf die Prüfung am Ende der Ausbildung vor. Bisher haben 99 % unser Teilnehmer bestanden.
Sind die Kosten für Prüfung und die Software in dem Kurspreis enthalten?
Ja. Es kommen keine weiteren Kosten auf dich zu. Du erhälst einen Zugang zur Software, der über die gesamte Kursdauer, inklusive Vertiefungsmodul und 4 Wochen über das Kursende hinaus, besteht. Die zahlreichen Probeprüfungen sind ebenfalls im Preis enthalten.
Findet ein intensiver Austausch mit Dozenten und den anderen Kursteilnehmern statt?
Auf jeden Fall. Wir haben zum einen eine Lerncommunity auf unserer Lernplattform und eine Whatsapp-Gruppe, in der du alle Fragen posten und stellen kannst. Zudem gehen wir in unseren Lifesessions gezielt auf deine Fragen ein. Durch unsere Diskussionen und Gruppenübungen findet in unserer Ausbildung ein intensiver Austausch statt. Natürlich sind wir auch jederzeit telefonisch und per Mail erreichbar.
Was unterscheidet eure Ausbildung von anderen?
Einiges. Wir bieten nicht nur fundierte Inhalte, sondern haben diese nach den neusten didaktischen Methoden der Lernmotivation klar strukturiert und erstellt. Zudem bieten wir mit unseren praktischen Videolektionen, unserer Lern-App und kleinen Gruppen einen hohen Grad an Flexibilität, ohne die direkte Kommunikation mit den Dozenten oder untereinnader zu vernachlässigen.
Basieren die Inhalte auf ofiziellen Kriterien und werden diese geprüft?
Ja. Die Inhalte der Kurse decken die Vorgaben ab, die nach Anlage 1 des Regelhefts der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für das Basismodul 80 UE gefordert sind. Zudem werden diese von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) geprüft, um in den Fortbildungskalender aufgenommen zu werden.
Haben die Dozenten die nötige Qualifikation, den Kurs durchzuführen?
Auf jeden Fall. Unser Dozent ist selber als Energieberater tätig und verfügt über eine mehr als 20 jährige Erfahrung als Ingenieur mit zahlreichen Bauprojekten.

Du hast noch offene Fragen?

Dann vereinbare einen kurzen Termin mit uns. Und so geht das:
1. Termin aussuchen
Klicke unten auf einen freien Termin deiner Wahl, entscheide dich für eine dir passende Uhrzeit und schreibe gerne deine Fragen an uns.
2. Einladung erhalten
Dann senden dir eine Einladung für einen Zoom-Call zu, die du dir in deinen Kalender einspeichern kannst.
3. Persönlich Fragen kären
Wir klären alle deine offenen Fragen in einem Gespräch und lernen uns persönlich kennen.

nitro-energy GmbH